Der Klammerflansch - kurz ISO-K - hat
am äußeren Umfang und auf der Rückseite eine
Nut. An der Rückseite dient diese Nut dazu,
zwei Klammerflansche in beliebiger Stellung
zueinander mit Klammerschrauben zu
verbinden.
Eine ISO-K Verbindung ist für Drücke bis 10-7
mbar geeignet, mit geeigneten
Metalldichtungen kann der Druckbereich sogar
bis 10-9 mbar erweitert werden.
Die maximal mögliche Einsatztemperatur liegt
bei 200°C.
 |